> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview

HÖHERE BILDUNG IN ÖSTERREICH

Für eine Beratung anmelden
Mehr über die Ausbildung

Österreich liegt im Herzen Europas und ist eines der beliebtesten Länder der Welt für hochwertige Bildung.

Hier gibt es eine große Vielfalt an Universitäten, Hochschulen und Business Schools.

Das Land bietet die komfortabelsten Bedingungen für Studierende: eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine breite Auswahl an Studentenwohnheimen für jedes Budget.

Österreich ist ein sicheres Land mit großen Perspektiven und zahlreichen Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung nach dem Abschluss der Universität.

Mehr über die Vorteile eines Studiums in Österreich

🔶 Das Studium in Österreich ist in zwei beliebten Sprachen möglich: Deutsch und Englisch;

🔶 Die österreichische Ausbildung wird weltweit aufgrund hoher Qualitätsstandards geschätzt;

🔶 Das Diplom einer österreichischen Hochschule fördert eine internationale Karriere;

🔶 Die Studiengebühren an österreichischen Universitäten sind für jeden erschwinglich;

🔶 Ein multikulturelles, multinationales und tolerantes Land:
Respekt vor Menschenrechten, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung und eine tolerante Haltung gegenüber Ausländern.

🔶 Ein sicheres, stabiles und wohlhabendes Land mit ausgezeichneter Umweltqualität;

🔶 Eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten: von Besuchen historischer Sehenswürdigkeiten bis hin zu Skifahren, Sportvereinen, Bars und Freizeitparks;

🔶 Große Perspektiven für eine offizielle Anstellung nach dem Studium in Österreich: verpflichtende Praxis vor dem Abschluss in europäischen Unternehmen;

🔶 Möglichkeit zur Teilnahme am Studentenaustauschprogramm Erasmus. Sammeln von Erfahrungen und Absolvieren von Praktika außerhalb Österreichs.

GLÜCKLICHE INHABER DER STUDENTENAUFENTHALTSERLAUBNIS

Universitäten in Österreich

✅ 34 Universitäten

✅ Über 200 Studiengänge

✅ Von 400 bis 750 Euro pro Semester

✅ Studium auf Deutsch oder Englisch

✅ Möglichkeit der Aufnahme zweimal jährlich

✅ Keine Alters- und Staatsangehörigkeitsbeschränkungen

✅ Einige Fakultäten ohne Aufnahmeprüfungen

Vorteile der Ausbildung in Österreich

✅ Erschwingliche Studiengebühren;

✅ Hohe Qualitätsstandards in der Ausbildung;

✅ Große Auswahl an Universitäten und Studienfächern;

✅ Berufliche Perspektiven in Europa und weltweit;

✅ Freizügigkeit in den Ländern des Schengen-Raums;

✅ Vergünstigte Krankenversicherung;

✅ Möglichkeit, Studium und Arbeit bis zu 20 Stunden pro Woche zu verbinden;

Weitere Vorteile

✅ Das Recht auf Familienaufenthaltserlaubnis für Ehepartnerinnen zusammen mit der Aufenthaltserlaubnis der Hauptantragstellerin mit anschließendem Recht auf offizielle Beschäftigung;

✅ Sicherheit und hervorragende Umweltbedingungen;

✅ Gut ausgebaute Verkehrsanbindung des öffentlichen Nahverkehrs;

✅ Komfortable Studentenwohnheime mit Küche, Fitnessraum, Bibliotheken, Aufenthaltsräumen und manchmal sogar Sauna, mit Waschmöglichkeiten, Fahrradstellplätzen und weiteren Annehmlichkeiten.

🔴 Technische Universität Wien (TU Wien)

Bachelor – Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch

Master – Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch

Beginn des Wintersemesters – im Oktober

Beginn des Sommersemesters – Ende Februar bis Anfang März

Bewerbungsfristen:

WS (Wintersemester)
01.03. – 05.09.

SS (Sommersemester)
01.12. – 05.02.

Die Bewerbungsfristen für Vorbereitungskurse an den Wiener Universitäten (VWU) unterscheiden sich von den Fristen für Bachelor- und Masterstudiengänge und ändern sich ständig.

🔴 Universität Wien

Bachelor – Unterrichtssprache: Deutsch

Master – Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Beginn des Wintersemesters – im Oktober

Beginn des Sommersemesters – Ende Februar bis Anfang März

Bewerbungsfristen:

WS (Wintersemester)
10.06. – 31.07.

SS (Sommersemester)
11.11. – 08.01.

Die Bewerbungsfristen für Vorbereitungskurse an den Wiener Universitäten (VWU) unterscheiden sich von den Fristen für Bachelor- und Masterstudiengänge und ändern sich ständig.

🔴 Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Bachelor – Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch

Master – Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch

Beginn des Wintersemesters – im Oktober

Beginn des Sommersemesters – Ende Februar bis Anfang März

Bewerbungsfristen:

WS (Wintersemester)
01.03. – 05.09.

SS (Sommersemester)
01.12. – 05.02.

Die Bewerbungsfristen für Vorbereitungskurse an den Wiener Universitäten (VWU) unterscheiden sich von den Fristen für Bachelor- und Masterstudiengänge und ändern sich ständig.

🔴 Medizinische Universität Wien (MedUni Wien)

Bachelor – Unterrichtssprache: Deutsch

Master – Unterrichtssprache: Deutsch

Beginn des Wintersemesters – im Oktober

Beginn des Sommersemesters – Ende Februar bis Anfang März

Bewerbungsfristen:

WS (Wintersemester)
01.03. – 05.09.

SS (Sommersemester)
01.12. – 05.02.

Die Bewerbungsfristen für Vorbereitungskurse an den Wiener Universitäten (VWU) unterscheiden sich von den Fristen für Bachelor- und Masterstudiengänge und ändern sich ständig.